Moulagier Kurs

Zur Gestaltung von realitätsnahen Rettungsübungen sind Moulagen unerlässlich; die Überwindung lohnt sich richtig hinzusehen.

Schürfungen, Schnittwunden, Rissquetschwunden, Verbrennungen, Verätzungen, Amputationen, Frakturen, Schock, Rauchgasvergiftungen, Decollement und vieles mehr können in verschiedenen Kursen erarbeitet werden.

Der „Moulagier Kurs 1“ umfasst die Klassiker und eignet sich für Einsteiger.

Der „Moulagier Kurs 2“ widmet sich den „schweren“ Verletzungen und ist für Anwender geeignet.

Der „Moulagier Kurs 3“ vertieft das erworbene Wissen aus den ersten beiden Kursen, mit weiteren anspruchsvollen Verletzungsbildern, und richtet sich an Fortgeschrittene.

Haben Sie bereits Vorkenntnisse oder sind Sie primär an einzelnen Themen interessiert? Gerne stelle ich einen Kurs nach Ihren Bedürfnissen zusammen, damit Sie optimal profitieren können.

Kurse sind jederzeit möglich, bereits ab 1 Person (auf Wunsch inkl. Ihrer/Ihres Figurantin/Figuranten) bis max. 10 Personen.

 

Jede/r Kursteilnehmer/in erhält eine Kursdokumentation zum mit nach Hause nehmen.

 

Kurse

Verbrennungen 3. Grades (mit teilweiser Verkohlung 4. Grades)
CARBOGEN AMCIS AG, Bubendorf

 

 

Kurse

Schnittwunde
Joint Medical Master, Luzerner Kantonsspital, Luzern

Unterschenkelamputation
Feuerwehr Merenschwand

 

 

Kurse

Verbrennungen 2. Grades mit Blasenbildung

Offene Frakturen

 

 

Kurse

Daumenamputation, offene Fraktur und Hämatom
Regionale Feuerwehr, Maiengrün

 

 

Kurse

Schürfwunden

Schnittwunden

Verbrennungen 3. Grades
(mit teilweiser Verkohlung 4. Grades)
Ferienpass, Willisau